@toxision bei Apple LookAround (das Streetview Pendant von Apple) sind eigentlich alle Straßen in D drin. Das ist halt nur nicht voll-öffentlich einsehbar; man braucht ein iOS Device.
@tobi
ohhh so eins liegt hier bis auf den 2FA Einsatz relativ nutzlos herum. Mal schauen. Ist das dann ueber die Kartenapp oder was separates?
@toxision ja Karten, dann reinzoomen und unten links auf den Button. Ist eigentlich komplett alles drin.
@tobi Benutze das iPhone echt fuer nichts weiter. Aber jetzt habe ich es gefunden. Danke 🙏
Gleich mal verlgeichen, obwohl ich das lieber auf nen groesseren Schirm haette....
@toxision na geht ja auch am Mac und ggf. externen Screen.. Oder mit Screenshare vom iPhone.
@tobi
ok faellt also alles weg 😆
aber ich merke gerade die Abdeckung ist sehr schlecht. Darum...ich war vorhin nicht blind, nur in Regionen gesucht, wo es das scheinbar (noch) nicht gibt.
@toxision wie? ich hab noch einen Ort gefunden der nicht drin wäre, welche Region denn? Du musst dann ranzoomen um die Funktion zu aktivieren.
@tobi also das Dorf in Dtl in dem ich aufgewachsen bin hat das. Kann sogar die Fahrraeder meiner Eltern sehen....in einer oeden Sackgasse. Hier (Belgien) bislang noch keinen Platz gefunden wo das Icon auftaucht. Nicht mal in der Hauptstadt 🤔
@toxision ah okay, ja, ich meinte ja auch dass Deutschland drin ist, wie es in anderen Ländern ist, weiß ich nicht. Deutschland ist ja bei Google so der weiße Fleck auf der Landkarte, aber bei Apple komplette Abdeckung.
@tobi
Genau darum hatte ich so naiv gedacht: wenn SELBST! Deutschland drin ist, dann doch sicherlich andere Laender erst recht. Dem ist wohl nicht ganz so. Oder Apple hat es sogar mit Absicht wegen dem Google-Weissfleck so gemacht 😉
@tobi
Bei mir parkt sogar um die Ecke einer, sprich er lebt dort. Der faehrt fuer die schon seit +3 Jahren hier herum (🇧🇪)
ABer interessant mit DE-Kennzeichen.... neuer Versuch fuer Deutschland?! 🙃